Datenschutzerklärung
Präambel
Wir legen großen Wert auf den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten (im Folgenden „Daten“) und beachten die geltenden Datenschutzvorschriften.
Mit dieser Datenschutzerklärung erfüllen wir unsere Informationspflichten gemäß Art. 12 ff. der Datenschutz-Grundverordnung (im Folgenden „DSGVO“). Sie soll Ihnen einen Überblick darüber verschaffen, wie wir Ihre personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung unserer Website verarbeiten.
Angaben zum Verantwortlichen
Verantwortlich für die Datenverarbeitung gemäß Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist die Black Swan Properties GmbH, Neuhoffweg 13B, 82229 Seefeld, vertreten durch die Geschäftsführung.
Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten oder zur Wahrnehmung Ihrer Rechte als betroffene Person nach der DSGVO, können Sie sich jederzeit per E-Mail an garmisch@blackswanproperties.de an uns wenden. Dies gilt auch, falls Sie Erklärungen oder Begriffe dieser Datenschutzerklärung nicht verstehen sollten.
Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten und Rechtsgrundlage:
- Verarbeitung auf Grundlage berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, wenn dies zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich ist und diese Ihre Rechte, Freiheiten und Interessen nicht überwiegen. In solchen Fällen erfolgt die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
- Erhebung von Zugriffsdaten / Server-Logdateien
Bei jedem Zugriff auf unser Webangebot verarbeiten wir technisch notwendige Verbindungsdaten. Diese Daten sind erforderlich, um eine Verbindung zwischen Ihrem Endgerät und unseren Servern herzustellen. Die folgenden Daten oder Kategorien von Daten können dabei erfasst werden:
- Name der aufgerufenen Datei
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Übertragene Datenmenge
- Erfolgsmeldung des Abrufs
- Fehlergrund bei fehlgeschlagenem Abruf
- Name Ihres Internetdienstanbieters
- Gegebenenfalls Betriebssystem und Browsersoftware Ihres Endgeräts
- Die Website, von der aus Sie uns besuchen
Diese Protokolldaten werden ausschließlich zu statistischen Zwecken verarbeitet, um den Betrieb, die Sicherheit und die Optimierung unseres Angebots zu gewährleisten. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen. Die Daten werden nach Beendigung der Verbindung gelöscht oder anonymisiert und nicht zur Erstellung von Nutzerprofilen verwendet.
- Technisch erforderliche Cookies
Diese Website verwendet teilweise Cookies. Diese richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unsere Website nutzerfreundlicher, effizienter und sicherer zu gestalten. Cookies sind kleine Textdateien, die in Ihrem Browser gespeichert werden.
Die meisten von uns verwendeten Cookies sind sogenannte „Session-Cookies“, die nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht werden. Solche Cookies sind technisch zwingend notwendig, um den Betrieb der Website und die von Ihnen gewünschten Dienste zu gewährleisten, und können daher nicht deaktiviert werden.
2. Verarbeitung aufgrund Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Auf unserer Website werden auch Drittanbieterdienste, wie Werbe- und Marketingcookies (Tracking-Cookies) sowie Analysetools eingesetzt. Diese sind für den Betrieb der Website technisch nicht erforderlich, sondern dienen dazu, das Nutzerverhalten zu analysieren, Nutzerprofile zu erstellen und gezielte Werbung anzuzeigen. Diese Dienste werden erst aktiviert, nachdem Sie ausdrücklich über das Consent-Banner Ihre Einwilligung erteilt haben.
Eine Übersicht aller einwilligungspflichtigen Drittanbieterdienste, die auf der Website verwendet werden, finden Sie unter Punkt „Datenschutzhinweise für alle auf der Webseite eingebundenen Drittanbieterdienste“
HubSpot Hosting
Für das Hosting unserer Website nutzen wir die Dienste von HubSpot (HubSpot, Inc., 25 1st St Ste 200, Cambridge, Massachusetts 02141-1802). Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern von HubSpot gespeichert. Zu diesen Daten gehören insbesondere IP-Adressen, Kontaktanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten, Kontaktdaten, Namen, Webseitenzugriffe sowie andere Daten, die durch die Nutzung der Website generiert werden. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist unser berechtigtes Interesse an einer effizienten Bereitstellung unserer Website gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO.
Wir haben mit HubSpot einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung (AVV) abgeschlossen. Dieser Vertrag stellt sicher, dass HubSpot die personenbezogenen Daten unserer Websitebesucher ausschließlich nach unseren Anweisungen und in Übereinstimmung mit den Vorgaben der DSGVO verarbeitet.
Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von HubSpot unter https://legal.hubspot.com/de/privacy-policy.
Empfänger der erfassten Daten ist HubSpot. Sofern Ihre Daten in die USA übermittelt werden, erfolgt dies auf Grundlage eines Angemessenheitsbeschlusses gemäß Art. 45 DSGVO, der im Rahmen des EU-US Data Privacy Frameworks erlassen wurde.
Wir haben mit HubSpot einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung (AVV) abgeschlossen. Dieser datenschutzrechtlich vorgeschriebene Vertrag stellt sicher, dass HubSpot die personenbezogenen Daten der Besucher unserer Website ausschließlich nach unseren Vorgaben und unter Einhaltung der DSGVO verarbeitet.
Versand des Exposés und Weitergabe von Leads
Im Rahmen unseres Angebots haben Sie die Möglichkeit, ein Exposé und weitere Informationen über unsere Website anzufordern. Um das Exposé zu versenden und gegebenenfalls weiterführenden Kontakt mit Ihnen aufzunehmen, ist die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erforderlich.
Verarbeitete Daten:
- Anrede
- Vorname, Nachname
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer
- Anonymisierte Nutzungsdaten (z.B. Öffnungs- und Klickrate)
- Anmelde- und Bestätigungszeitpunkt
- IP-Adresse
- Protokolldaten
Zwecke der Verarbeitung:
Die Verarbeitung dieser Daten ist notwendig, um Ihnen das Exposé sowie Informationen zum Projekt zukommen zu lassen und eine anonymisierte Analyse des Erfolgs unserer Newsletter durch Klick- und Öffnungsraten durchzuführen. Falls gewünscht, beraten wir Sie auch telefonisch zum Projekt. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:
- Erfüllung des Vertragsverhältnisses oder eines vorvertraglichen Rechtsverhältnisses, gegebenenfalls auch durch kooperierende selbständige Immobilienberater. Dies umfasst auch die Abrechnung und Bonitätsprüfung.
(Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b und lit. f DSGVO; unser berechtigtes Interesse bei der Weitergabe der Daten an selbständige Immobilienberater liegt in der Erfüllung von Vertragsverhältnissen mit selbständigen Maklern oder Submaklern. Das berechtigte Interesse an Bonitätsprüfungen ergibt sich aus dem Schutz vor Forderungsausfällen.)
- Erfüllung gesetzlicher Pflichten, insbesondere im Zusammenhang mit dem Geldwäschegesetz.
(Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
- Werbliche Informationen über Immobilien, die von uns oder kooperierenden Maklern und Submaklern vermarktet werden. (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Empfänger der Daten:
Empfänger der Daten ist der Dienstleister HubSpot (HubSpot, Inc., 25 1st St Ste 200, Cambridge, Massachusetts 02141-1802). HubSpot fungiert in diesem Zusammenhang als Auftragsverarbeiter und wurde von uns gemäß den Vorgaben eines Auftragsverarbeitungsvertrags dazu verpflichtet, geeignete technische und organisatorische Maßnahmen (TOMs) zu ergreifen, die dem Schutz Ihrer Daten dienen.
Speicherdauer:
Die von uns im Rahmen dieser Verarbeitung erfassten Daten werden gespeichert, bis Sie Ihre Einwilligung zum Erhalt unserer E-Mails, Anrufe und Informationen widerrufen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit in der Fußzeile unserer Newsletter oder per E-Mail an garmisch@blackswanproperties.de widerrufen.
Hinweise zu Ihren Betroffenenrechten:
Gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO können Sie Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Der Widerruf beeinträchtigt nicht die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung, die bis zum Zeitpunkt des Widerrufs auf Grundlage Ihrer Einwilligung erfolgte.
Einbindung von Google Maps via Elfsight:
Wir verwenden auf unserer Website die Dienste von Elfsight LLC, Address: 300002, Russia, Tula, Lunacharskogo, 1, 304b Phone: +7 905 624-37-34, einem Drittanbieter für die Anzeige von wichtigen Orten auf Google Maps. Weitere Informationen zum Datenschutz von Elfsight finden Sie unter: https://elfsight.com/privacy-policy/.
Google Maps:
Auf unseren Seiten sind Funktionen des Dienstes Google Maps (API) eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Das Plugin Elfsight Widget lädt die Daten direkt von Google (*.googleusercontent.com). Sollten Sie mit Ihrem Google Account eingeloggt sein, können eventuell Informationen an den Anbieter Elfsight übermittelt werden. Wenn Sie als Besucher unserer Website eine Anfrage stellen, werden die Google-Daten aus dem Cache auf unseren Server geladen und die Daten kommen von Google. Dabei kann es sein, dass Google die IP des Nutzers auslesen bzw. speichern kann. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.de/policies/privacy/.
Google Ads Conversion Tracking
Wir verwenden Google Ads Conversion, um mit Werbeanzeigen auf externen Webseiten auf unsere Angebote aufmerksam zu machen. Anhand der Kampagnendaten können wir auswerten, wie erfolgreich einzelne Anzeigen sind. Unser Ziel ist es, Ihnen für Sie relevante Werbung zu zeigen, unsere Website attraktiver zu gestalten und eine faire Berechnung unserer Werbekosten zu ermöglichen.
Die Auslieferung der Werbeanzeigen erfolgt über sogenannte Ad Server von Google (Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland). Dabei kommen Cookies zum Einsatz, mit denen bestimmte Leistungskennzahlen wie Anzeigenhäufigkeit oder Klicks erfasst werden. Wenn Sie über eine Google-Anzeige auf unsere Website gelangen, speichert Google Ads ein Cookie auf Ihrem Endgerät. Dieses enthält unter anderem eine eindeutige Cookie-ID, die Anzahl der Anzeigenaufrufe, die letzte Anzeige sowie mögliche Opt-out-Hinweise.
Durch diese Cookies kann Google Ihren Browser wiedererkennen. Besuchen Nutzerinnen eine Webseite eines Google-Ads-Kundinnen und ist das Cookie aktiv, kann erkannt werden, dass zuvor eine entsprechende Anzeige angeklickt wurde. Jeder Google-Ads-Kundin erhält ein eigenes Cookie, sodass keine übergreifende Nachverfolgung über verschiedene Websites hinweg erfolgt. Wir selbst verarbeiten dabei keine personenbezogenen Daten. Wir erhalten lediglich statistische Auswertungen, auf deren Basis wir die Wirksamkeit unserer Werbemaßnahmen einschätzen können. Eine Identifizierung einzelner Nutzer*innen ist für uns nicht möglich.
Durch die Einbindung von Google Ads wird Ihr Browser automatisch mit den Servern von Google verbunden. Wir haben keinen Einfluss auf Art und Umfang der durch Google erhobenen Daten. Nach aktuellem Kenntnisstand erhält Google die Information, dass Sie unsere Seite besucht oder auf eine Anzeige geklickt haben. Sofern Sie bei Google eingeloggt sind, kann Google diesen Besuch Ihrem Account zuordnen. Auch ohne Login kann Google unter Umständen Ihre IP-Adresse erheben und speichern.
Google Tag Manager
Auf dieser Website wird der Google Tag Manager (Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland) eingesetzt. Dabei handelt es sich um ein Tool, mit dem Marketingverantwortliche Website-Tags zentral über eine Oberfläche verwalten können. Der Tag Manager selbst, der die Tags implementiert, ist eine cookiefreie Domain und speichert keine personenbezogenen Daten. Er dient lediglich der Auslösung weiterer Tags, die unter Umständen Daten erfassen. Der Google Tag Manager selbst hat jedoch keinen Zugriff auf diese Daten. Bereits vorgenommene Deaktivierungen auf Domain- oder Cookie-Ebene bleiben für alle über den Tag Manager implementierten Tracking-Tags wirksam.
Datenübermittlungen in Drittstaaten können erfolgen. Als geeignete Garantien wurden sogenannte Standardvertragsklauseln gemäß Art. 46 DSGVO abgeschlossen. Für Länder bzw. Unternehmen, für die ein Angemessenheitsbeschluss besteht, gilt dieser ebenfalls.
Der Google Tag Manager speichert keine personenbezogenen Daten.
LinkedIn Insight Tag
Unsere Website nutzt das „LinkedIn Insight Tag“ der LinkedIn Ireland Unlimited Company. Dieses Tool ermöglicht es uns, statistische Auswertungen über die Nutzung unserer Website zu erhalten und das Verhalten von Besucher:innen nachzuvollziehen, die über LinkedIn-Anzeigen auf unsere Website gelangt sind. Dabei werden von LinkedIn u. a. die URL, Referrer, IP-Adresse (gekürzt oder gehasht), Geräte- und Browsereigenschaften sowie Zeitstempel erfasst. Die Daten werden verschlüsselt übermittelt und von LinkedIn gespeichert. Wir erhalten in diesem Zusammenhang ausschließlich aggregierte Auswertungen, keine personenbezogenen Daten einzelner Nutzer:innen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von LinkedIn unter: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy.
Aktualisierung der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zukünftig zu aktualisieren, um auf gesetzliche Neuerungen, geänderte Rechtsprechung oder Anpassungen aufgrund wirtschaftlicher Entwicklungen angemessen reagieren zu können. Über geplante Änderungen der Datenschutzerklärung werden wir Sie rechtzeitig informieren.
Stand: 09.2025
